Fahrt nach Nica/Bernati
Grad raus aus Riga, sahen wir schon die ersten Störche. Ich war völlig aus dem Häuschen…
Und schon sahen wir die nächsten. Und ein Nest. Und wieder welche! Störche sind hier in Lettland ungefähr so häufig, wie bei uns Bussarde: Fährt man auch nur ein kleines Stück übers Land, sieht man überall welche.
Auf den Nestern stehen Jungvögel, sie sind beim Vorbeifahren nicht mehr von den Altvögeln zu unterscheiden. Bald werden sie losziehen…
Oft sahen wir Störche direkt neben der Straße sitzen. Diese beiden fotografierte Vinnie- aus dem Autofenster,… …was beiden dann doch zu suspekt war. Auch Nester sieht man oft direkt neben der Straße.
Nachdem wir ja unserem Taxifahrer vom ersten Abend in Riga versprochen hatten, uns Ventspils anzusehen, machten wir dort Halt. Tatsächlich war Jahrmarkt in der Stadt mit vielen Buden und noch mehr Menschen.
Während die Stände im Ort bereits abgebaut wurden, tobte am Hafen noch der Marktwahnsinn. Wir schoben uns durch die Menschenmengen und gönnten uns am Ende der Budenstraße ein Budenessen: Wurst, Schaschlik etc. — tw. eher minder lecker, dafür ganz schön teuer.
Auf dem Rückweg fanden wir für Nele immerhin noch Crepes mit Nutella, die do lecker waren, dass alle außer Vinnie- welche aßen.
Ventspils hat schöne Häuser, aber die, die wir auf dem Weg zum Fest sahen waren meist sehr baufällig. Schade, entweder hat der Taxifahrer stark übertrieben oder wir haben den schönen Teil der Stadt nicht gesehen.
Die meisten Häuser, die wir sahen, waren solche Holzhäuser. Diese Häuser waren mal zauberhaft, jetzt sind sie leider in furchtbarem Zustand Bemerkenswert fand ich allerdings die Fenstergitter. Wo restauriert wurde, zeigtcsichvdie Pracht der alten Architektur. Ulkig fanden wir das Observatorium: Eine „Hütte auf einem Stiel“. Sehr liebevoll gestaltete Fahrradständer. Dieses „anregende“ Auto parkte direkt vor und.